
Jede Wanderung beginnt am Treffpunkt, an den Sie nach jeder Wanderung zurück gebracht werden. Unser Fahrzeug steht an verschiedenen Punkten der Route mit Wasser und Snacks zur Verfügung. Der Preis ist abhängig von der Gruppenstärke und beträgt pro Person ab 25,00 EUR.
Atlantidea - Wandern
1. Camino de TancajoteWir gehen zurück in der Zeit. Die Ruinen von Albarrada und der Zauber des heiligen Baums Garoé erinnern an die Legenden der Urbevölkerung, der Bimbachen, und begleiten uns bis nach Pozo de Las Calcosas mit seinen strohbedeckten Hütten.
Treffpunkt: Valverde, an der Tankstelle - 9:30 Uhr
Distanz: ca. 9,4 Km
Grad der Belastung: mittel/schwach
Dauer: ca. 4 Stunden
2. Camino Sabinosa - La DehesaDistanz: ca. 9,4 Km
Grad der Belastung: mittel/schwach
Dauer: ca. 4 Stunden
Von Sabinosa bis La Dehesa, den Fußspuren der Hirten folgend, bewundern wir die unglaublichen Formen der vom Passatwind gekrümmten Sabinas, einem Wachholderbaum, der zum Wahrzeichen El Hierros wurde und über die Jahrhunderte geformt, groteske Formen angenommen hat. Dann erreichen wir die Cueva del Caracol, eine Höhle, wo Hirten die Schutzpatronin der Insel El Hierro, die Virgen de los Reyes, ursprünglich aufbewahrten.
Treffpunkt: Frontera, an der Tankstelle - 9:30 Uhr
Distanz: ca. 7,7 Km
Grad der Belastung: mittel
Dauer: ca. 5 Stunden
3. Camino El Pinar - La DehesaDistanz: ca. 7,7 Km
Grad der Belastung: mittel
Dauer: ca. 5 Stunden

Der Pfad der Hirten, auf dem das Vieh von einem Ort zum anderen getrieben wurde, schlängelt sich vorbei an El Julan und bietet herrliche Ausblicke auf das Panorama vom Süden bis in den Osten der Insel. Er führt uns bis zur Ermita de La Virgen, einer kleinen Kapelle, die die Schutzpatronin der Insel und der Hirten beherbergt.
Treffpunkt: Valverde, an der Tankstelle - 9:00 Uhr
Distanz: ca. 16,4 Km
Grad der Belastung: mittel
Dauer: ca. 6:30 Stunden
4. Camino San Andrés - JinamaDistanz: ca. 16,4 Km
Grad der Belastung: mittel
Dauer: ca. 6:30 Stunden

Aus dem Herzen der Hochebene im Nordosten, Meseta de Nisdafe, durchqueren wir die „Tierra que suena“, dem Weideland für Kühe, Schafe und Pferde, und wandern über den Camino de Jinama hinunter zum grandiosen Tal Valle del Golfo bis zu den Naturschwimmbädern von La Maceta mit ihrem kristallklaren Wasser.
Treffpunkt: Valverde, an der Tankstelle - 9:30 Uhr
Distanz: ca. 9,9 Km
Grad der Belastung: mittel/schwach
Dauer: ca. 5 Stunden
5. Camino Azofa - Las PlayasDistanz: ca. 9,9 Km
Grad der Belastung: mittel/schwach
Dauer: ca. 5 Stunden

Der Weg, den wir zurücklegen werden führt uns durch die landwirtschaftlich geprägte Region von San Andrés und Isora bis hin zur Steilküste, wo wir den Abhang von Las Playas mit unglaublichen Panoramaaussichten herunter klettern werden, um uns dann abschließend am Strand von La Bonanza zu sammeln.
Treffpunkt: Valverde, an der Tankstelle - 9:30 Uhr
Distanz: ca. 7,7 Km
Grad der Belastung: mittel/hoch
Dauer: ca. 4 Stunden
6. Camino de la Virgen - 2 TageDistanz: ca. 7,7 Km
Grad der Belastung: mittel/hoch
Dauer: ca. 4 Stunden

Die längste Wanderung führt uns über den kompletten Rücken der Insel und verfügt über fantastische Ausblicke.
1. Tag – Der Aufstieg
Es geht los in der Hauptstadt Valverde. Wir durchqueren die Dörfer von Azofa, wandern über das Hochplateau Meseta de Nisdafe und steigen dann auf bis La Hoya de Fileba, um anschließend bei La Cruz de Los Reyes die erste Wegstrecke zu beenden.
2. Tag – Der Abstieg
Von den sandigen Hängen des Malpaso beginnen wir den Abstieg bis zur Kapelle La Ermita de La Virgen und wandern danach zwischen vulkanischen Kegeln bis zu den zerklüfteten Lavafeldern, die den Leuchtturm Faro de Orchila umgeben. Bis zum „Ende der Welt“.
Kontakt: +34 649 650 913

- Camino de Tancajote
- Sabinosa - La Dehesa
- Pinar - La Dehesa
- San Andres - Jinama
- Azofa - Las Playas
- Camino de la Virgen